top of page
Altholz mit typischer Maserung

Esstische aus Altholz


Gemütliche Gemeinsamkeit in einladendem Ambiente: der Esstisch aus Altholz als Lebensmittelpunkt

Schon die warmen Farbnuancen eines Tisches aus Altholz verbreitet einladende Gemütlichkeit in Küche oder Esszimmer. Nicht umsonst ist der Esstisch in den meisten Haushalten der Meetingpoint, wo alle zusammenkommen. Esstische aus recyceltem Holz sind wie ein stabiles Stück Beständigkeit in unserer chaotischen Zeit, vermitteln ein Gefühl von Zuhause und Geborgenheit. Genieße das Zusammensein an einem natürlich schönen Esstisch aus Altholz in vertrauter Umgebung.

Über das Finish

 

Um die besondere Ausstrahlung und authentische Optik des Altholzes möglichst optimal zu konservieren, werden die meisten Esstische gewachst, geölt oder mit einer Lasur patiniert, um die Maserung zu betonen und das massive Holz zu schützen. Manche Esstische aus recyceltem Massivholz weisen eine bewusst unbearbeitete, sich rau anfühlende Oberfläche auf, wogegen andere sich mit glatt geschliffener Haptik präsentieren.      

Tipp: Tischplatten aus Altholz mit Astlöchern und Markstrahlen punkten mit besonders interessanter Optik.

Einrichtungsideen: Was passt zum Esstisch aus Altholz?

Ein Esstisch aus recyceltem Massivholz hat natürlich in jedem Industrial oder Shabby Chic Ambiente seinen Platz, und auch zum modernen Landhauslook mit viel Weiß und Grau passt er perfekt. Alle natürlichen Materialien vertragen sich gut mit Altholz: Grob gewebtes in Jute, Leinen, Wolle, Leder oder auch Bast harmoniert genauso mit dem massiven Holz wie Rattan oder andere Hölzer. Eine spannende Kombination ist eine lebhaft strukturierte Altholztischplatte zu trendigen Kufen-Füßen aus Chrom oder Roheisen im Industrie-Stil. Auch Glas setzt spannende Kontraste und bringt Leichtigkeit ins Design. Wer es etwas ausgefallen mag, kann Altholz mit Beton oder Marmor kombinieren und so ein besonders stilvolles Ambiente schaffen.


Über die Pflege

Das rustikale Altholz ist wirklich pflegeleicht, gelegentliches Abstauben mit einem trockenen oder nebelfeuchten Tuch genügt. Besonders Oberflächen aus Erlenholz mit poliertem Finish sind recht resistent gegen Verschmutzungen. Scharfe Putzmittel oder Chemikalien sind zu meiden – sie können der natürlichen Patina Schaden zufügen. Eine regelmäßige Behandlung mit Wachs oder Ölen hält das Holz geschmeidig und unterstützt seine Widerstandsfähigkeit.

Der beste Esstisch aus Altholz: praktische Kriterien für die Auswahl

Ob du dich in einen der farbenprächtigen Esstische verguckt hast oder dich für ein dunkles Altholz-Modell begeisterst: Unter unseren Favoriten solltest du fündig werden. Mögen unsere kleinen „Tipps am Rande“ dir helfen, den für dich richtigen Esstisch aus Altholz auszuwählen, der genau auf deine Räumlichkeiten und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Viel Vergnügen!

Höhe

Die Standardhöhe unserer ausgewählten Altholz-Esstische liegt zwischen 72 und 78 cm, dazu gibt es eine Riesenauswahl an Stühlen, Sesseln und Sitzbänken. Der Abstand zwischen Sitzfläche und Tischunterkante sollte übrigens immer etwa bei 30 cm liegen, um komfortabel zu sitzen. Achte darauf, dass bei Sitzmöbeln mit seitlichen Armlehnen auch diese bequem unter den Tisch geschoben werden können.

Form

Ein Tisch muss nicht unbedingt vier Beine haben – es gibt auch interessante Designs, die auf diese klassische Form verzichten. Sowohl bei runden als auch bei eckigen Tischen sind Kufen-Füße, Sockel, Säulen oder Untergestelle in X-Form zu finden. Sitzt die Konstruktion unter der Tischmitte, hast du mehr Beinfreiheit und kannst die Stühle platzieren, wo du magst. Letztlich ist die Form aber eine Frage von Geschmack und persönlicher Vorliebe.

Größe

Wer genügend Platz im Essbereich hat, kann sich für eine herrlich große Tafel in recyceltem Altholz entscheiden. Auch wenn dein Esstisch nicht immer bis zum letzten Platz besetzt ist: Ein großzügiger Tisch ist attraktiver Mittelpunkt in jedem Ambiente. Ist das Raumangebot beschränkt, empfiehlt sich ein Modell mit Auszugsfunktion. So kannst du einen Esstisch für vier Personen ganz rasch in eine Tafel für mindestens acht Personen verwandeln. Damit jeder bequem sitzt, kalkulierst du pro Stuhl etwa 70 cm ein – oder du entscheidest dich für Sitzbänke, eine sowohl trendige als auch platzsparende Alternative.

Eckige Erlenholz-Esstische

Unsere Favoriten unter den eckigen Esstischen aus Altholz sind die Modelle im Industrial Style mit x- oder u-förmigen Eisenkufen, Hairpin-Legs oder massiven Holztischbeinen. Aber auch liebevoll gedrechselte, barock inspirierte Rechteck-Tische haben wir entdecken können. Zu rechteckigen Esstischen kannst du an den Längsseiten ganz stilecht passende Sitzbänke mit oder ohne Lehne kombinieren – oder du mischst Stühle deiner Wahl bunt durcheinander.

Runde Esstische aus Altholz

Ein runder Esstisch aus recyceltem Massivholz wirkt sehr gefällig, benötigt allerdings mehr Platz als ein rechteckiges Modell mit entsprechenden Sitzplätzen. Auch hier gibt es eine Vielfalt von Stilrichtungen, schön auch hier die vom Industrial-Style inspirierten Esstische mit Spinnenfuß oder zentraler Säule in Metall. Bei zierlicheren runden Tischen gilt es zu bedenken, dass sich der Platz für die Gedecke zur Mitte hin verjüngt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Massivholz Esstische aus Erle sind je nach Größe, Qualität und Verarbeitung natürlich nicht unbedingt preiswert. Oft gibt es aber sehr schöne Modelle, die durch die teilmassive Verarbeitung ein wenig günstiger sind als Vollmassivholztische. Bei der Anschaffung deines neuen Esstisches entscheidet dein persönliches Budget; bei unseren Favoriten kannst du hundertprozentig sicher sein, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Beliebte Produkte

Esstisch Vintage Handmade

Esstisch Vintage Handmade

Esstisch massives Altholz

Esstisch massives Altholz

Esstisch aus massivem Altholz

Esstisch aus massivem Altholz

Altholz massiv Esstisch

Altholz massiv Esstisch

Industrial Küchentisch recyceltes Massivholz

Industrial Küchentisch recyceltes Massivholz

Ausziehbarer Esstisch Altholz

Ausziehbarer Esstisch Altholz

Küchentisch Altholz massiv

Küchentisch Altholz massiv

Esstisch recyceltes Massivholz

Esstisch recyceltes Massivholz


Einmalige Ausstrahlung und interessante Maserungen
 

bottom of page