
Rattan
Möbel & Wohnaccessoires in Rattanoptik
Eines der ältesten Naturmaterialien, aus denen Möbel und Accessoires geflochten werden, ist der als Rattan bekannte Rohstoff aus der ostasiatischen Rotang-Palme, auch Rattan-Palme genannt. Es handelt sich beim Rattan um die Lianen des Baumes, die bis zu 200 m lang werden können. Rattan wird von Hand geerntet und nach der Säuberung getrocknet, zugeschnitten und je nach Durchmesser der Stränge sortiert. Es gibt mehrere Handelsklassen, die nach einem Farbcode gebündelt werden und als Rotband, Blauband oder Gelbband bekannt sind. Nach einem Einweichprozess, der die Palmenstränge elastisch macht und so die Weiterverarbeitung erst ermöglicht, wird Rattan zu Herstellung von Gartenmöbeln, Körben, Stühlen, Sesseln, Betten oder Tischen genutzt. Besonderer Pluspunkt: Rattan ist eines der nachhaltigsten Materialien der Welt. Der Begriff Rattan hat seinen Ursprung übrigens im malaiischen Wort „rotan“. In Deutschland ist mit Rattan größtenteils die äußere Haut der Palmentriebe gemeint oder der gesamte Trieb, der innere Teil wird als Peddigrohr bezeichnet.
-
flexibel
-
robust
-
stabil
-
leicht
-
gute Elastizitätseigenschaften
-
geringe Dichte
-
pflegeleicht
-
nachhaltig
-
tragfähig
-
schnell nachwachsend
Rattan & Polyrattan
Heutzutage bestehen Rattan-Möbel für den Außenbereich oft aus sogenanntem Polyrattan, einem aus hochwertigem Kunststoff (Polyethylen) synthetisch hergestelltem Material, das optisch kaum noch von natürlichem Rattan zu unterscheiden ist und mit wetterfesten Eigenschaften und UV-Beständigkeit punktet. Die wunderschönen Möbel aus natürlichem Rattan mögen Nässe nicht so gerne und sollten Witterungseinflüssen geschützt werden, eigenen sich aber durchaus für den Außenbereich und verleihen Garten, Terrasse und Wintergarten ein herrlich mediterranes Flair.
Was passt zu Rattan?
Rattan ist ein vielseitig einsetzbares Material und Rattan-Möbel verschönern sowohl Innenbereich als auch Outdoor unsere Balkone, Terrassen und Gärten. Umgeben von Pflanzen und Grün wirken Rattan Gartentische, Sessel und Dining-Sets ohnehin so, als würden sie genau dorthin gehören. Das raffinierte Geflecht harmoniert wunderbar mit Gartenmöbeln aus Massivholz, aber auch mit schmiedeeisernen Elementen, Stein oder Marmor. Für die Gartenlounge gibt es das attraktive Geflecht vorwiegend in Naturtönen, Weiß, Schwarz oder aparten Graunuance wie Grafit und Anthrazit. Mit bunten, fröhlich gemusterten Baumwollkissen und Auflagen werden Rattan-Gartentische spielerisch in Szene gesetzt, unifarbene Polster in gedeckten Tönen betonen die elegante Seite der Korbmöbel.